![]() |
Klick Sinnekaufhaus - Das kleine Kaufhaus für alle Sinne! |
Bilder. Kunst. Ansichten. Perspektiven.
Unikate und Kleinserien - manera. handmade arts & crafts. Bilder. Kunst. Ansichten. Perspektiven. Handgefertigtes.
♥ info(ät)manera-art.de ♥
♥ info(ät)manera-art.de ♥
Posts mit dem Label Kunsthandwerkermarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunsthandwerkermarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 3. September 2012
Mittwoch, 18. Juli 2012
Märkte & Ausstellungen - Ein Update!
Super! "Eigentlich" schon gar nicht mehr damit gerechnet, flattert eben eine Mail für die Zusage des Kunst- und Handwerkermarktes in Oberursel ins Haus. Gute Nachrichten werden immer gerne genommen!
14.10.2012 Kunst- & Handwerkermarkt Oberursel 2012
Nahezu jeder Bereich des kunsthandwerklichen Schaffens ist beim Oberurseler Kunst- & Handwerkermarkt 2012 vertreten. In der Zeit von 11 - 18 Uhr finden Sie hier repräsentative Ausstellungsstände: Maler, Schnitzer und Korbflechter zeigen ihr handwerkliches Können. Seidenmalerei, Motivstempel, Holzobjete, Arbeiten aus Ton und Keramik, sowie Naturseifen werden ebenso vertreten sein, wie Schmuck, selbst gefertigte Puppen uvm.
Die filigranen, dekorativen und künstlerisch gestalteten Objekte eignen sich sehr gut, das Heim zu verschönern und individuell zu gestalten. Als Geschenk haben sie einen ganz besonderen Wert, de es sich um Unikate handelt, die Sie sonst nirgends erhalten. Lassen Sie sich von vielen originellen und einmaligen Geschenkideen für Sie selbst oder andere inspirieren und verzaubern!
Weitere Termine findet ihr hier!
Sommerliche Grüße sendet
manera. handmade arts & crafts.

Nahezu jeder Bereich des kunsthandwerklichen Schaffens ist beim Oberurseler Kunst- & Handwerkermarkt 2012 vertreten. In der Zeit von 11 - 18 Uhr finden Sie hier repräsentative Ausstellungsstände: Maler, Schnitzer und Korbflechter zeigen ihr handwerkliches Können. Seidenmalerei, Motivstempel, Holzobjete, Arbeiten aus Ton und Keramik, sowie Naturseifen werden ebenso vertreten sein, wie Schmuck, selbst gefertigte Puppen uvm.
Die filigranen, dekorativen und künstlerisch gestalteten Objekte eignen sich sehr gut, das Heim zu verschönern und individuell zu gestalten. Als Geschenk haben sie einen ganz besonderen Wert, de es sich um Unikate handelt, die Sie sonst nirgends erhalten. Lassen Sie sich von vielen originellen und einmaligen Geschenkideen für Sie selbst oder andere inspirieren und verzaubern!
Weitere Termine findet ihr hier!
Sommerliche Grüße sendet
manera. handmade arts & crafts.
Labels:
2012,
Ausstellungstermine,
Kunsthandwerkermarkt,
Manera,
Manera Arts + Crafts,
Markt,
Sinnekaufhaus,
Sinnekaufhaus - Das kleine Kaufhaus für alle Sinne
Freitag, 8. Juni 2012
Hallo liebe Leser!

Trotzdem wird hinter den Kulissen - mit deutlich reduziertem Tempo - gearbeitet, denn schließlich stehen bald die nächsten Märkte an, die vorbereitet werden wollen.
Ich lasse euch mal zwischendurch einen lieben Gruß da und wünsche euch eine schöne Zeit!
Herzliche Grüße sendet
manera. handmade arts & crafts.
PS: Schaut mal - diese Mail erreichte uns kürzlich. Und auch wenn dort vom Schreiber Werbung gemacht wird, finden wir es doch nett, so ein schönes Feedback zu bekommen. :-)
Hallo Manera (Ich hoffe das ist dein Name. Klingt aber schön, auch wenn's nur ein Künstlername ist)!
Hier schreibt ......., ich war gerade auf deinem Blog und finde deine Tipps und kreativen Entwürfe wirklich klasse. Eine Bekannte von mir bloggt auf http://design.edelight.de, da lese ich auch ganz gern vorbei. Deine Zielgruppe sind wohl eher Frauen und das kreative Volk, aber ich dachte ich schicke dir mal ein paar Tipps, die auch das männliche und designbewusste Publikum ansprechen, das ja (wie du siehst) auch auf deinem Blog vorbei schaut ;)
Montag, 14. Mai 2012
Produkt ♥♥ Eine Übersicht
Ihr Lieben - Ich habe eine Collage zusammengestellt, die einen kleinen Einblick in meine Arbeiten gibt. Natürlich ist dies wirklich nur ein klitzekleiner Einblick, das Spektrum ist noch viel größer...
Die Arbeiten werden meist als Unikat, bzw. als Kleinstserien angefertigt - vieles davon auch als Bestellung und auf Kundenwunsch.
Die gewählten Techniken sind Nass- und Trockenfilzen, stricken, häkeln, nähen, sowie Schmuckdesign.
Herzliche Montagsgrüße sendet
manera. handmade arts & crafts.
Die Arbeiten werden meist als Unikat, bzw. als Kleinstserien angefertigt - vieles davon auch als Bestellung und auf Kundenwunsch.
Die gewählten Techniken sind Nass- und Trockenfilzen, stricken, häkeln, nähen, sowie Schmuckdesign.
Herzliche Montagsgrüße sendet
manera. handmade arts & crafts.
Sonntag, 6. Mai 2012
Making off... Kuscheltiere aus Filz
Okay, es regnet. Es ist Sonntag, Anfang Mai und es regnet und regnet. Seit gestern. Was liegt also näher, als mal zu zeigen, wie es hinter den Kulissen aussieht, z.B. wenn ein Kuscheltier aus Strickfilz fertig gestellt wird. Gut, die Fotos habe ich bereits vor Ostern gemacht, darum ist auch ein Osterhase dabei. Wobei - Hasen gibt es bekanntlich das ganze Jahr über... ;-)
Also - man nehme Filzwolle und eine Häkelnadel und häkle in mühevoller Kleinarbeit ziemlich viele Einzelteile.
Diese Einzelteile werden dann hoffentlich an der richtigen Stelle plaziert...

...und zusammengenäht...
... zwischendurch noch mit Füllwatte gut und ausreichend ausgestopft, natürlich mit hochwertiger, waschbarer Füllwatte mit dem Ökotex Standard 100 Siegel...

... und weiter zusammengenäht...
So sieht dann das fertige Ergebnis aus - vorher...
... und nachher...
Denn natürlich muss es nach dem Zusammennähen nochmal einige Runden in der Waschmaschine drehen. Schließlich ist es ja Strickfilz...
Die komischen Vögel habe ich übrigens Piepu's genannt - Piepsende Punker - wegen den schrägen Frisuren, von denen jede anders und individuell aus der Waschmaschine heraus kommt. Echte mit Liebe handgefertigte Unikate eben...
So schön kann Regenwetter sein. Legt doch mal selbst los!
Ach ja - falls ihr euch wundert, warum die Kuscheltiere nicht im Shop auffindbar sind - Manche Produkte gibt es eben nur auf den Märkten, wenn ich sie ausstelle (Termine hier), oder auf Anfrage. Gerne fertige ich auch nach euren Vorstellungen an, wenn es machbar ist... ;-)
Doch noch was - Wenn ihr selbst ran wollt, Material gibts auch bei mir. Entweder im Shop, oder ihr wisst schon - einfach mal anfragen... ;-)
Verregnete, aber um so herzlichere Wochenendgrüße
manera. handmade arts & crafts
Also - man nehme Filzwolle und eine Häkelnadel und häkle in mühevoller Kleinarbeit ziemlich viele Einzelteile.


...und zusammengenäht...
... zwischendurch noch mit Füllwatte gut und ausreichend ausgestopft, natürlich mit hochwertiger, waschbarer Füllwatte mit dem Ökotex Standard 100 Siegel...

... und weiter zusammengenäht...
So sieht dann das fertige Ergebnis aus - vorher...
... und nachher...
Denn natürlich muss es nach dem Zusammennähen nochmal einige Runden in der Waschmaschine drehen. Schließlich ist es ja Strickfilz...
Die komischen Vögel habe ich übrigens Piepu's genannt - Piepsende Punker - wegen den schrägen Frisuren, von denen jede anders und individuell aus der Waschmaschine heraus kommt. Echte mit Liebe handgefertigte Unikate eben...
So schön kann Regenwetter sein. Legt doch mal selbst los!
Ach ja - falls ihr euch wundert, warum die Kuscheltiere nicht im Shop auffindbar sind - Manche Produkte gibt es eben nur auf den Märkten, wenn ich sie ausstelle (Termine hier), oder auf Anfrage. Gerne fertige ich auch nach euren Vorstellungen an, wenn es machbar ist... ;-)
Doch noch was - Wenn ihr selbst ran wollt, Material gibts auch bei mir. Entweder im Shop, oder ihr wisst schon - einfach mal anfragen... ;-)
Verregnete, aber um so herzlichere Wochenendgrüße
manera. handmade arts & crafts
Labels:
2012,
Ausstellungstermine,
farbenfroh,
Filz,
Frühling,
Kunsthandwerkermarkt,
Making off,
Manera Arts + Crafts,
Markt,
Material,
Produkt,
Sonderanfertigung,
Spielzeug,
Strickfilz,
Unikat,
Wolle
Samstag, 21. April 2012
Kunsthandwerker- und Ausstellungstermine 2012
Ja, ja, jaaaa... Ich weiß, ich weiß... Es ist noch ewig hin bis September. Aber ich freu mich so, dass manera arts & crafts auch dabei sein wird. Und natürlich auch das Sinnekaufhaus - Das kleine Kaufhaus für alle Sinne! ;-)
Am Sonntag, 23. September 2012 geht in der Zeit von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt Taunusstein Kreativ in die 4. Runde.
Auf dem Dr. Peter-Nikoaus-Platz und dem Bürgerhaus Taunus präsentieren ca. 70 Kunsthandwerker, Kreative und Künstler/innen ihre Werke.
Am Sonntag, 23. September 2012 geht in der Zeit von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt Taunusstein Kreativ in die 4. Runde.
Auf dem Dr. Peter-Nikoaus-Platz und dem Bürgerhaus Taunus präsentieren ca. 70 Kunsthandwerker, Kreative und Künstler/innen ihre Werke.
Es wird einiges geboten: Glitzernde Glasperlen, Schönes aus Stoff zum Tragen und/oder Kuscheln, Malereien auf Seide, Leinwand oder Papier, Fotografie, Glaskunst, Skulpturen, Keramik, Drechselarbeiten, Seifen, Lampen, Möbel, Porzellan, Leckereien und vieles mehr...
Labels:
2012,
Ausstellungstermine,
Kunsthandwerkermarkt,
Manera,
Manera Arts + Crafts,
Markt,
Menschen,
Sinnekaufhaus,
Sinnekaufhaus - Das kleine Kaufhaus für alle Sinne
Sonntag, 25. März 2012
Historischer Ostermarkt auf der Ronneburg, die Zweite
Heute ist der zweite Tag des Historischen Ostermarktes auf der wunderschönen Ronneburg.
Das Frühlingswetter ist einfach traumhaft schön und so macht es noch viel mehr Freude in diesem großartigen und wunderschönen Ambiente die handgefertigten Unikate auszustellen und die mit ganz viel Herz und Liebe zum Detail kleinen und großen Schätze in gute Hände zu entlassen.
Wenn Sie/Ihr heute also noch nichts vorhabt, kommt raus auf die Ronneburg. Es wird für jeden etwas geboten - für kleine und große Abenteuer- und Schatzsucher ebenso, wie natürlich für kleine und große Prinzessinnen!
Voller Vorfreude grüßt herzlich
manera. handmade arts & crafts.
Das Frühlingswetter ist einfach traumhaft schön und so macht es noch viel mehr Freude in diesem großartigen und wunderschönen Ambiente die handgefertigten Unikate auszustellen und die mit ganz viel Herz und Liebe zum Detail kleinen und großen Schätze in gute Hände zu entlassen.
Wenn Sie/Ihr heute also noch nichts vorhabt, kommt raus auf die Ronneburg. Es wird für jeden etwas geboten - für kleine und große Abenteuer- und Schatzsucher ebenso, wie natürlich für kleine und große Prinzessinnen!
Voller Vorfreude grüßt herzlich
manera. handmade arts & crafts.
Donnerstag, 22. März 2012
Historischer Ostermarkt auf der Ronneburg
Dies ist ein Spezial-Tipp für das kommende und das darauf folgende Wochenende und wir sind auch dabei *F*R*E*U*D*E*
Beschreibung der besonderen Veranstaltung auf der Ronneburg - wir freuen uns auf euch:
Samstag & Sonntag, den 24. und 25. März
Samstag & Sonntag, den 31. März und 01. April 2012
jeweils von 11 bis 19 Uhr
Die Ronneburg ist auch 2012 wieder gerüstet, um viele Gäste aus Nah und Fern zu großen historischen Veranstaltungen in ihrem alten Gemäuer zu empfangen. Mit dem großen Historischen Ostermarkt, der wie in den letzten Jahren auch an den beiden Wochenenden vor Ostern stattfinden wird, wird der Reigen dieser Großveranstaltungen eröffnet.
Zu dem Fest finden sich einmal mehr viele historische Händler und alte Handwerker fast ausgestorbener Zünfte ein. Neben vielen österlichen Dingen und gestalteten Eiern aus der Lausitz oder böhmischen Landen können auch wieder Waffen-, Gold- und Silberschmiede, Korbflechter, Sattler, Töpfer, Spinnerin, Gewandschneider, Bonbonmacher, Knopfmacher, Löffelschnitzer, Gerber, Glasbläser, Filzer, Schuhmacher, Drechsler und andere bei der Ausübung alter Handwerkskunst bestaunt werden.
Der Markt wird historisch umrahmt von Gewandeten in historischer Bekleidung und Leuten in Rüstung. Das mittelalterliche Volk hat auf der Wiese vor der Burg historische Lager aufgeschlagen.
Mittelalterliche Musik-Gruppen, Ritter, Gaukler, Zauberer, der Medikus, und andere Akteure unterhalten die Gäste. Die Kinder können Rieseneier bemalen, sich an lebenden Osterhasen und Osterlämmern erfreuen, Kinderkarussell fahren oder auf dem Esel reiten. Für den Gaumen sorgt die mittelalterliche Küchenmeisterei in der historischen Burgküche und die Kaffeestube in den Rieneck`schen Gemächern. Wer Deftiges mag, schaut sicher beim Knoblauch-, Fladen-, oder Dinnerlebäcker vorbei.
Der Eintritt zum Ostermarkt kostet keinen extra, sondern nur den normalen Burgeintritt:
Beschreibung der besonderen Veranstaltung auf der Ronneburg - wir freuen uns auf euch:
Samstag & Sonntag, den 24. und 25. März
Samstag & Sonntag, den 31. März und 01. April 2012
jeweils von 11 bis 19 Uhr
![]() |
Ritter mit Dame |
Zu dem Fest finden sich einmal mehr viele historische Händler und alte Handwerker fast ausgestorbener Zünfte ein. Neben vielen österlichen Dingen und gestalteten Eiern aus der Lausitz oder böhmischen Landen können auch wieder Waffen-, Gold- und Silberschmiede, Korbflechter, Sattler, Töpfer, Spinnerin, Gewandschneider, Bonbonmacher, Knopfmacher, Löffelschnitzer, Gerber, Glasbläser, Filzer, Schuhmacher, Drechsler und andere bei der Ausübung alter Handwerkskunst bestaunt werden.
Der Markt wird historisch umrahmt von Gewandeten in historischer Bekleidung und Leuten in Rüstung. Das mittelalterliche Volk hat auf der Wiese vor der Burg historische Lager aufgeschlagen.
Mittelalterliche Musik-Gruppen, Ritter, Gaukler, Zauberer, der Medikus, und andere Akteure unterhalten die Gäste. Die Kinder können Rieseneier bemalen, sich an lebenden Osterhasen und Osterlämmern erfreuen, Kinderkarussell fahren oder auf dem Esel reiten. Für den Gaumen sorgt die mittelalterliche Küchenmeisterei in der historischen Burgküche und die Kaffeestube in den Rieneck`schen Gemächern. Wer Deftiges mag, schaut sicher beim Knoblauch-, Fladen-, oder Dinnerlebäcker vorbei.
Der Eintritt zum Ostermarkt kostet keinen extra, sondern nur den normalen Burgeintritt:
- Erwachsene: 5,00 €
- Kinder ab 5 Jahre: 4.00 €
- Ermäßigt: 4,50 €
- Familien mit 2 und mehr Kinder: 15,00 €
Montag, 20. Februar 2012
Kunsthandwerkermärkte und Ausstellungstermine 2012
Während es einige von euch beim Fasching so richtig krachen lassen, habe ich mal schnell die aktuellen Kunsthandwerkermärkte und Ausstellungstermine für März notiert.
Bald wird auch der Shop aktualisiert. Schließlich ist ja auch bald Ostern und dann dürfen diese Gesellen (und ihre Familie) hier nicht fehlen...
Bald wird auch der Shop aktualisiert. Schließlich ist ja auch bald Ostern und dann dürfen diese Gesellen (und ihre Familie) hier nicht fehlen...
Abonnieren
Posts (Atom)